Fahrradtour zu Bossards Hamburger Bauplastiken
Hamburg | Foto: Kunststätte Bossard | Bauplastiken tragen wesentlich zum Eindruck eines Gebäudes bei. Doch selten kommt ihnen gesonderte Aufmerksamkeit zu. Am 24. Juni werden die Arbeiten Johann Michael Bossards in Hamburg in den Fokus gerückt.
Bossard (1874-1950) unterrichtete an der Hamburger Kunstgewerbeschule Bildhauerei und schuf zwischen 1907 und 1913 zahlreiche Bauplastiken, die noch heute das Hamburger Stadtbild prägen. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen die Löwen vor dem Museum für Völkerkunde, der plastische Schmuck an der U-Bahn-Station Kellinghusenstraße und das Zifferblatt der Hamburger Börse. Diese und weitere Arbeiten Bossards werden in einer ca. dreistündigen Fahrradtour erkundet. Zwischendurch stärken sich die Teilnehmer mit einem Picknick, zu dem jeder selbst etwas beiträgt. Die Fahrradtour findet am Sonntag, den 24.6.2018 um 11 Uhr, statt und kostet 10 €. Treffpunkt ist am Museum für Völkerkunde (Rothenbaumchaussee 64): Anmeldungen unter 04183 / 5112.