Jesteburg. Wer es bislang versäumt hat, die norddeutschen Landschaftsbilder aus der Kunstsammlung des NDR an der Kunststätte Bossard anzuschauen, kann dies noch bis Ende November nachholen. Gezeigt werden malerische, graphische und druckgraphische Arbeiten, die sich mit der Landschaft Norddeutschlands auseinandersetzen.
Dabei sind namhafte Künstler wie Fritz Mackensen, Paula Modersohn-Becker, Erich Heckel oder Klaus Fußmann ebenso vertreten wie regional bedeutsame Künstlerinnen und Künstler, so z.B. Dorothea Maetzel-Johannsen, Karl Kluth oder Horst Janssen. Die Ausstellung in der Kunststätte Bossard legt erstmals ein besonderes Augenmerk auf die Landschaftsbilder der 1930er Jahre. Diese werden in einer Traditionslinie von der Kunst des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart hinein präsentiert.
Ausgehend von den in der NS-Zeit entstandenen Werken wird nachgezeichnet, welche Künstlerinnen und Künstler die innere Emigration suchten, wer verfolgt oder gar ermordet wurde und wer aktiver Unterstützer des Regimes war. Ob und in wie weit sich dies in den Landschaftsbildern spiegelt gilt es in dieser Ausstellung zu entdecken.
Öffnungszeiten bis Ende Oktober: Mi-So 11-18 Uhr, ab November Winteröffnungszeiten: So 11-16 Uhr. Regulärer Museumseintritt 8 €, Besucher unter 18 Jahren frei.