Polizei warnt vor Betrugsversuch am Telefon
Serie von mindestens 15 Anrufen falscher Polizeibeamter mit Rufnummer 04141-110
Stade. Im Laufe des heutigen Vormittags haben mindestens 15 vorwiegend ältere Bürgerinnen und Bürger in Stade Anrufe eines angeblichen Polizeibeamten aus Stade erhalten, der sich nach ihren persönlichen Lebensumständen erkundigt hat. In einigen Fällen sprachen der Anrufer davon er sei von der Kriminalpolizei Stade und man hätte angeblich Einbrecher festgenommen, bei denen Notizen mit ihren Namen gefunden worden seien.
In anderen Gesprächen erzählte der angebliche Polizist von Einbrüchen in der Nachbarschaft und fragt nach Geld oder Tresor im Haus. Zu konkreten weiteren Handlungen kam es dabei dann aber nicht. In den meisten Fällen beendeten die aufmerksamen Angerufenen die Gespräche ohne weitere Auskünfte zu geben. Auffällig war in den meisten Fällen, dass im Telefondisplay die Rufnummer 04141-110 angezeigt wurde, die es natürlich so gar nicht gibt und die ein offizielles Gespräch vorspielen sollte. Diese Nummern können mit Computerprogrammen erzeugt werden und entsprechen nicht den tatsächlich benutzten Rufnummern.
Die richtige Polizei weißt nochmals darauf hin, dass derartige Anrufe von den Ermittlern nicht getätigt werden, Befragungen werden im Bedarfsfall immer persönlich und in den meisten Fällen auch nach Vorladung zur jeweiligen Dienststelle durchgeführt. Angerufene sollten auf keinen Fall irgendwelche Auskünfte über persönliche Lebens- oder Wohnverhältnisse am Telefon geben und sich notfalls durch einen Rückruf bei der zuständigen Dienststelle informieren. Bitte weisen sie auch ihre Nachbarn und Bekannten auf dieses Phänomen hin.