DIE LINKE stellt Liste für Bezirksversammlungswahl im Mai auf
Harburg. DIE LINKE Harburg hat am Samstag, 19. Januar 2019, ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirkswahlen am 26. Mai 2019 aufgestellt. Angeführt wird die Liste durch den Fraktionsvorsitzenden Jörn Lohmann (58). „Wir haben ein starkes Team aufgestellt, mit dem wir auch in der nächsten Legislatur dafür wirken werden, dass Harburg sozial und gerecht wird“, so der Fachwirt Gesundheit- und Sozialwesen.
Auf Listenplatz zwei folgt die 22-jährige Studentin für Wirtschaft & Politik Ulla Taha. Ihr Schwerpunkt liegt in der Politik für junge Erwachsene.“Auch für junge Menschen gibt es zahlreiche Angebote sich zu engagieren“, so Taha. Sabahattin Aras (39), stellvertretender Fraktionsvorsitzender DIE LINKE in der Bezirksversammlung Harburg, wählten die Mitglieder auf den dritten Listenplatz. „Als Linke setzen wir uns für das Recht auf ein menschenwürdiges Leben ein“, so Aras. „Und das unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Ausrichtung, gesellschaftlicher Stellung oder der wirtschaftlichen Verwertbarkeit der Arbeitskraft der Menschen.“
Die Gesundheitswissenschaftlerin Corinna Suter (59) auf Listenplatz vier sieht ihre Arbeit in der Fraktion in der Gesundheitspolitik. „Gerade die letzten Monate nach dem Ende der Großen Koalition in Harburg haben gezeigt, dass sich mit wechselnden Mehrheiten viel mehr für die Menschen in unserem Bezirk erreichen lässt als mit einer Koalition, die im günstigsten Fall Stillstand bedeutete“, so Lohmann. Sozialer und gerechter – das wird auch die Leitlinie des Wahlprogrammes, das DIE LINKE gerade erarbeitet.
„Ob beim Thema Wohnen und Miete, bei der Verkehrspolitik oder der Integration – es gibt viel in unserem Bezirk zu tun. Und das wollen wir nicht nur im Wahlkampf aufzeigen, sondern auch in den nächsten Jahren in der täglichen Arbeit in der Bezirksversammlung umsetzen“, freut sich Lohmann auf die vielen Gespräche im kommenden Wahlkampf und die Arbeit danach.
Gewählte Kandidaten:
- Jörn Lohmann
- Ulla Taha
- Sabahattin Aras
- Corinna Suter
- Michael Schulze
- Simon Dhemija
- Beate Pape
- Heiko Langanke
- Ursula Kohnen
- Ivar Lethi
- Kadriye Baksi
- Michael Melnik
- Traute Peters
- Martin Prust
- Sven Peters
- Taras Fillanich
- Aziz Atalan
- Gustav Peters
- Wolfgang Mihatsch – Klann
- Reinhard Abraham