Finanzierungs-Know How für Existenzgründer und Startups
Hamburg. Die Finanzierung ist ein zentrales Thema für jede Existenzgründerin und jeden Existenzgründer, doch sind die Möglichkeiten genauso vielfältig, wie die Hürden zum Geld teilweise hoch sind. Das Angebot reicht von Kleinkrediten und klassischen Bankfinanzierungen über öffentliche Zuschüsse bis zu Venture Capital. Welche Finanzierungen passen für bestimmte Arten von Gründungen und worauf sollte bei der Nutzung geachtet werden? Über diese Fragen werden erfolgreiche junge Unternehmer und Unternehmerinnen sowie ausgewiesene Experten gemeinsam informieren und diskutieren. Anschließend ist Zeit für Ihre Fragen.
• Existenzgründer und junge Unternehmen berichten von ihren Erfahrungen, Erfolgen und stellen ihren Finanzierungsweg vor
• Experten informieren: Welche Programme und Unterstützung bieten die Beratungs- und Förderinstitutionen in Hamburg?
• Fragen an Unternehmen und Experten
• Zeit für individuelle Gespräche und Erfahrungsaustausch
Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Erfahrungen teilen:
Charlotte Richter-Kiewning, The Distriqt, u. a.
Expertinnen für Förderung und Finanzierung:
Hamburgische Investitions- und Förderbank: Andreas Majonek, Martina Oesterer https://www.ifbhh.de/
BG Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg/BTG Beteiligungsgesellschaft Hamburg: Martina Krämer, www.bg-hamburg.de
IFB Innovationsstarter GmbH: Dr. Heiko Milde http://innovationsstarter.com/
Johann Daniel Lawaetz-Stiftung: Gundula Zierott www.gruendung-lawaetz.de
Unternehmer ohne Grenzen e. V.: Petra Ehrhardt http://uog-ev.de/
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich verbindlich an, da die Platzzahl begrenzt ist.