Patienteninformationsabend rund um das Thema Darmkrebsvorsorge
Heimfeld. Mit der Diagnose Krebs gerät die Welt oftmals aus den Fugen. Dr. Christopher Wenck, Chefarzt der Allgemeinchirurgie, informiert am 17. März 2020 unter dem Titel „Darmkrebsmonat März: Vorsorge nicht vergessen!“ in der Helios Mariahilf Klinik Hamburg über die individuellen Risikofaktoren und die Diagnose- sowie Behandlungsmöglichkeiten bei Darmkrebs. Interessierte sind um 18 Uhr herzlich in die Klinikcafeteria eingeladen.
Jedes Jahr erkranken mehr als 60.000 Patienten in Deutschland an Darmkrebs – einer der häufigsten bösartigen Krebserkrankung. Doch er kommt nicht von heute auf morgen. Oftmals sind die ersten Anzeichen unauffällig und werden leicht als Befindlichkeitsstörung abgetan. Da es keine zuverlässigen Frühsymptome gibt, ist die Früherkennung umso wichtiger. „Im Kampf gegen Darmkrebs haben wir eine echte Chance“, weiß der Chirurg Dr. Christopher Wenck. „Die wichtigste Waffe ist die Früherkennung, denn rechtzeitig erkannt ist Darmkrebs gut behandelbar.“
Doch wie entsteht eigentlich Darmkrebs? Welche Symptome gibt es? Wie lässt er sich erkennen? Und welche Therapiemöglichkeiten stehen in der Helios Mariahilf Klinik Hamburg zur Verfügung? Auf diese und weitere Fragen geht der Experte in seinem Vortrag ein. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und informieren Sie sich über Ihren Weg zur Vorsorge.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Vorträge der Reihe „Gesundheit auf Augenhöhe“ finden Sie auf der Internetseite der Klinik unter www.helios-gesundheit.de/mariahilf