Wir halten zusammen gegen jedes Virus – Rassismus keine Chance
Neu Wulmstorf. Der Corona Virus hält die Welt in Atem und fordert der Gesellschaft mehr an Solidarität mit Risikogruppen und gesundheitlich gefährdeten Menschen ab. Solidarität wird auch weiterhin nötig sein, wenn über Ausgrenzung, Intoleranz und Rassismus diskutiert wird. Die Organisationen das Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf, die Lutherkirchengemeinde und der SPD-Ortsverein aus Neu Wulmstorf mussten die geplante Demo am Rathaus am 21. März absagen, wollen aber dieser Bewegung gerade in den Zeiten der Kontaktsperre ein neues Format geben.
Hanau, Angriffe auf Synagogen und Moscheen, Hetze und Hass im Netz und Briefkästen und zuletzt vielerorts die Ausgrenzung von Schülerinnen und Schüler mit asiatischem Migrationshintergrund im Zuge des Corona Virus zeigen deutlich, dass auch das Virus Rassismus und Ausgrenzung als Gegen- und Heilmittel Solidarität und Toleranz benötigt.
„Wir zeigen uns, wir stellen uns und wir sagen ganz klar: Das Virus Rassismus hat in unserer Gemeinde keine Chance.“ Begründen die Veranstalter ihre Aktion. Mit dem Bild soll eine Analogie zu den bekannten Collagen der #WirBleibenZuhause Kampagne herbeigeführt werden.
Der Kampf gegen Rassismus und für Solidarität und Toleranz beginnt überall vor der Haustür, auf dem Weg zur Arbeit, in der Schule und in der Nachbarschaft. Dieses Virus ist tödlich und vergiftet die Gemeinschaft. Zusammenhalt, Respekt und Solidarität brauchen wir heute mehr, denn je.