Ausbildungsbeginn in der Kreisverwaltung
Landkreis Harburg. Für 14 junge Menschen beginnt am heutigen Montag ein neuer Lebensabschnitt. Zusammen starten sie ihre Ausbildung oder ihr Studium beim Landkreis Harburg. Erster Kreisrat Kai Uffelmann freute sich darüber, die zukünftigen Fachkräfte im Kreishaus zu begrüßen und ermunterte sie gleich zu Beginn: „Gehen Sie neugierig und offen an Ihre neuen Aufgaben heran. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen. Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch Ihre Vorgesetzten werden Sie bestmöglich unterstützen.“ Ziel der Kreisverwaltung sei es, Nachwuchskräfte bestmöglich auszubilden. „Wir brauchen gute Fachkräfte“, so Uffelmann. „Sie sind unsere Leistungsträger von morgen.“
Bevor es in den Abteilungen losgeht, absolvieren die neuen Auszubildenden und Studierenden gemeinsam ein umfangreiches Einführungsprogramm. Dabei erhalten sie zahlreiche Informationen über die Organisation und die Arbeitsabläufe in der Kreisverwaltung.
Von den insgesamt 14 Auszubildenden und Studierenden machen sieben eine Ausbildung im Bereich Verwaltung, Abwassertechnik und zum Straßenwärter. Vier neue Anwärterinnen und Anwärter werden im Rahmen eines dualen Studiums zu Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamten ausgebildet. Außerdem stellt der Landkreis Harburg drei Studierende für den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit ein.