Heidekreis. Wenn Alexander Nitsche zwischen Wacholdern und Kiefern auftritt, gibt es ein wahres Feuerwerk an Wortwitz, tiefsinniger Lyrik, charmant-witzigem Storytelling mit Comedy-Touch und salvenartiger Rap-Lyrics. Ein Auftritt des Poetry Slammers ist immer ein besonderes Erlebnis. Aufgrund der hohen Nachfrage findet am Sonnabend, 10.Oktober um 16 Uhr, eine weitere Poetry-Slam-Wanderung auf dem Heidschnuckenweg statt: In der Oberoher Heide verbinden sich Natur und Kultur.
Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Bettina Bouma führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entlang des Rundweges auf dem malerischen Heidschnuckenweg. Dabei werden die Wanderinnen und Wanderer allerhand Wissenswertes über die Kulturlandschaft Lüneburger Heide und die Geschichte des kleinen Ortes Oberohe erfahren. Dann tritt Poetry Slammer Alexander Nitsche auf und bringt vor einer zauberhaften Kulisse seine Faszination für die Heidelandschaft zum Ausdruck. Seine Poetry-Texte sind wie eine bunte Wundertüte.
Treffpunkt ist der Parkplatz Oberohe; der Parkplatz ist von Müden (Örtze) aus auf der L280 in Richtung Unterlüß zu erreichen. Erwachsene zahlen 11 Euro, Kinder sind mit 7 Euro dabei. Es gelten die üblichen Hygienevorschriften.