Am 1. Advent eröffnet Brot für die Welt die 62. Spendenaktion
Hamburg. Am ersten Advent, 29. November 2020, eröffnet Landespastor Dirk Ahrens um 18 Uhr die 62. Spendenaktion der evangelischen Hilfsorganisation Brot für die Welt mit einem Vesper-Gottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis. Die Predigt hält Bischöfin Kirsten Fehrs. Kirchenmusikdirektor Manuel Gera an der Orgel sowie Vokalklassen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums sorgen für die musikalische Begleitung. Aufgrund der Corona-Beschränkungen ist eine Anmeldung unter https://www.st-michaelis.de/gottesdienste/gottesdienst-termine zwingend erforderlich.
Die aktuelle Spendenaktion steht unter dem Motto „Kindern Zukunft schenken“. Mehr als 150 Millionen Minderjährige müssen zum Lebensunterhalt ihrer Familien beitragen. Sie helfen auf den Feldern, arbeiten in Textilfabriken oder sammeln Verwertbares auf Müllhalden und verlieren so ihre Aussicht auf eine gute Zukunft. „Brot für die Welt setzt sich für die Rechte von Kindern ein, hilft, Hunger und Armut zu bekämpfen und Schulbesuche zu ermöglichen“, erklärt Landespastor Dirk Ahrens und ruft zu Spenden auf.
Seit mehr als 60 Jahren setzt sich die evangelische Hilfsorganisation Brot für die Welt mit ihren Projekten für die Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit ein. In dieser Zeit wurde Beachtliches erreicht: Gemeinsam mit Partnerorganisationen weltweit und getragen von evangelischen und freikirchlichen Gemeinden in Deutschland konnte Brot für die Welt bisher bereits Millionen Menschen dabei unterstützen, ihr Leben aus eigener Kraft zu verbessern.
Mit einer Spende kann man die Arbeit von Brot für die Welt unterstützen:
Brot für die Welt, Bank für Kirche und Diakonie,
IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00, BIC: GENODED1KDB. Oder online unter https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/jetzt-helfen/spenden.php