Neu Wulmstorf. So erstaunlich es klingt, erklärt Thomas Grambow, 2. Vorsitzender vom DRK Neu Wulmstorf: „Der heute hohe Bedarf an Blut ist in erster Linie eine Folge des medizinischen Fortschritts. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind einfach auch dank moderner Transfusionsmedizin erst möglich geworden. Daher ist es gut zu, dass ein großer Teil von uns mindestens einmal im Leben auf das Blut anderer angewiesen ist.“
Die aktuell geltenden Zulassungsbestimmungen für die Blutspende gewährleisten weiterhin einen hohen Schutz für Blutspender und Empfänger. Daher sollen Spenderinnen und Spender mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen nicht zur Blutspende erscheinen. Zudem wird gebeten den Blutspendetermin nicht zu besuchen, wer innerhalb der letzten vier Wochen mit dem Corona Virus infiziert oder daran erkrankt war, in den letzten 2 Wochen Kontakt mit einer Corona-Virus-infizierten Person hatte und/oder unter Quarantäne steht oder innerhalb der letzten 2 Wochen aus einem ausländischen Risikogebiet wiedergekehrt ist. Spenderinnen und Spender möchten bitte ihren Personal- und, wenn vorhanden, ihren Blutspendeausweis dabei haben. Neuspenderinnen und Neuspender sind uns in Neu Wulmstorf immer herzlich willkommen!