Finkenwerder. Die Zuverlässigkeit und enge Taktung der Fähre Linie 62 ist für Finkenwerder, das Alte Land, Süderelbe und die umliegenden niedersächsischen Gemeinden die wichtigste ÖPNV-Verbindung als Alternative zu Elbtunnel und S3 auf die nördliche Elbseite. „Die zusätzliche Fahrt der Spätfähre ist ein wichtiger Schritt zum Umstieg von PKW auf den ÖPNV in der Region, den ich außerordentlich begrüße. Das ist ein Erfolg der Bürgerinitiative Forum Fähre, die sich seit Jahren dafür eingesetzt hat. Weitere Forderungen sind zusätzliche Fahrten in den Hauptverkehrszeiten morgens und nachmittags und der Einsatz von Expressfähren um die Fahrtzeiten für Pendler zu verkürzen.“, so die Bürgerschaftsabgeordnete der Grünen, Dr. Gudrun Schittek. „Die HADAG hat die Ausschreibung zum Bau von drei neuen Fährschiffen Ende 2021 durchgeführt. Ich hoffe, das die Aufträge zügig vergeben werden und in naher Zukunft weitere Fähren zum Einsatz kommen. Auch die Sicherheit auf den Anlegern sollte durch Umbau des Anlegers Finkenwerder zur Vermeidung von Staus beim Ein- und Aussteigen verbessert werden.“
Kommentiere diesen Artikel