Gesundheit
-
Mai- 2022 -18 Mai
Mutter-Kind-Zentrum am Elbe Klinikum Stade wird umgesetzt
Stade. Es ist eine schlimme Vorstellung für werdende Eltern: Das Frühgeborene oder kranke Neugeborene muss intensivmedizinisch versorgt werden. Doch die…
Mehr lesen » -
16 Mai
Zuhause statt Klinik: Ambulantes Angebot unterstützt psychisch erkrankte Menschen in Harburg
Harburg. Schätzungen zufolge erkrankt in Deutschland jährlich jeder vierte Erwachsene psychisch – einige der Betroffenen leiden in der Folge an…
Mehr lesen » -
6 Mai
Diagnose Blutkrebs: Stammzellenspende für Katja dringend gesucht
Harburg. Mit ihrer Arbeit helfen sie täglich Menschen, die psychisch erkrankt sind – jetzt sind sie plötzlich auf die Hilfe…
Mehr lesen » -
Apr- 2022 -29 April
Erdnuss-Allergiker durch neue Immuntherapie besser geschützt
Buxtehude. Er kann sein Glück kaum fassen. Luca Wende (14) hat einen wichtigen Therapieschritt mit einem neuen Medikament erreicht. Er…
Mehr lesen » -
27 April
Neue Stellen im Öffentlichen Gesundheitsdienst sollen Kinder- und Jugendgesundheit stärken
Hamburg. In den vergangenen zwei Jahren stand der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) insbesondere aufgrund seiner Zuständigkeiten beim Infektionsschutz im Fokus. Mit…
Mehr lesen » -
20 April
„Komm an Bord!“ Elbe Kliniken richten Bewerbertag auf der Greundiek aus
Buxtehude. „Komm an Bord!“ ist das Motto des Bewerbertages der Elbe Kliniken Stade-Buxtehude, der am 11. Mai 2022 stattfindet. Er…
Mehr lesen » -
12 April
Irina Gradinar ist neue Pflegedienstleitung der Johanniter in Harburg
Harburg. Der ambulante Pflegedienst der Johanniter in Harburg hat kürzlich eine neue Pflegedienstleitung bekommen. Irina Gradinar leitet gemeinsam mit ihrem…
Mehr lesen » -
Mrz- 2022 -25 März
Elbe Kliniken Stade und Buxtehude: Einschränkungen durch hohe Infektionszahlen
Stade/Buxtehude. Die hohen Infektionszahlen sorgen aktuell in der Mitarbeiterschaft der Elbe Kliniken Stade und Buxtehude für zahlreiche Ausfälle. Insbesondere durch…
Mehr lesen » -
8 März
Ehrenamtliche Johanniter bringen Kinder aus dem polnisch-ukrainischen Grenzgebiet in norddeutsche Klinken
Landkreis Harburg. Durch die Kriegshandlungen in der Ukraine ist die medizinische Versorgung für hunderttausende Menschen im Land nicht mehr sichergestellt.…
Mehr lesen » -
2 März
Asklepios Klinikum Harburg zum Weltfrauentag: Mehr Ärztinnen in Führungspositionen als vor 20 Jahren
Harburg. Der Frauenanteil unter Medizinstudierenden ist in den letzten 20 Jahren stetig gestiegen: Im Wintersemester 2020/21 betrug er knapp 65%.…
Mehr lesen »