Umwelt
-
Mai- 2022 -2 Mai
Harburg bekommt eigene Klimaschutzmanagerin
Harburg. Von 2011 bis 2017 hat Sarah Valentiner an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) in Harburg studiert. Als Energieingenieurin hat…
Mehr lesen » -
Apr- 2022 -8 April
Wildbienen kommen mit der Frühjahrssonne wieder aus ihren Winterquartieren
Hamburg. Das Frühlingswetter lockt die ersten Wildbienen aus ihren Überwinterungsverstecken – sie kriechen aus dem Boden, dem Rasen im Vorgarten…
Mehr lesen » -
Mrz- 2022 -27 März
Führungen des NABU in Hamburgs Süden
Neugraben-Fischbek. Gleich mehrere Führungen bieten die Mitglieder des NABU an. Die Gelegenheit, die heimische Natur aus der Perspektive der Natur…
Mehr lesen » -
25 März
Was singt denn da? – Die Vogelwelt im Süden Hamburgs erleben
Neugraben-Fischbek. Der Frühling ist die Zeit der Vögel, jetzt singt und ruft es wieder in Gärten und Parks. Doch wie…
Mehr lesen » -
Feb- 2022 -21 Februar
Klima-Aktivisten legen Verkehr in Hamburgs Süden lahm
Hamburg. Klimaaktivisten haben am Montagmorgen Fahrbahnen im Bereich der Köhlbrandbrücke blockiert und sich auf die Fahrbahn geklebt. Zusätzlich wurden mehrere…
Mehr lesen » -
Dez- 2021 -3 Dezember
Nachhaltigkeit im Wildpark Schwarze Berge – damit Gutes bleibt!
Rosengarten. Seit über 50 Jahren gibt es den Wildpark Schwarze Berge. Viele Besucher, die heute in den Park kommen, kamen…
Mehr lesen » -
Nov- 2021 -14 November
„Der für den Kiebitz kämpft“ hat seinen eigenen Kampf verloren
Hamburg. Wer sich in auf der Elbinsel Wilhelmsburg oder im Bezirk Harburg ernsthaft mit dem Naturschutz beschäftigte, kam an Harald…
Mehr lesen » -
13 November
Umweltschützer blockieren Kreuzung in Heimfeld für Autofahrer
Heimfeld. Die Aktivisten der Klimaschutzorganisation „Extiction Rebellion“ sehen ziviles Ungehorsam als legitimes Mittel des Protestes in Sachen Klimaschutz. Regelmäßig ketten…
Mehr lesen » -
Sep- 2021 -24 September
„Wer Laschet wählt, das Klima killt“ – Auf der Straße für Klimaschutz
Hamburg. Mit rund 20.000 Teilnehmern auf der Kundgebung von Fridays for Future in Hamburg wollen die Veranstalter drei Tage vor…
Mehr lesen » -
15 September
Weltweit größter Klima-Aktionstag: Auch ver.di ruft zur Teilnahme auf
Hamburg. Für einen sozial gerechten Klimawandel gehen die Schülerinnen und Schüler am 24. September wieder auf die Straße. An diesem…
Mehr lesen »