Frisch vom Wochenmarkt
-
„Neugraben hat ein Tauben-Problem“
Neugraben-Fischbek. Sie sitzen auf den Vordächern und Werbeschildern in der Fußgängerzone und…
-
Dieses Projekt wird die Wochenmärkte bereichern
Neugraben-Fischbek. Es war jahrzehntelang üblich, lose Lebensmittel im „Tante Emma“ Lädchen um…
-
Neugraben fairändern schickt Fußabdrücke nach Berlin
Neugraben-Fischbek. Jedes Jahr Mitte Januar findet in Berlin die große Agrarwende-Demo statt…
-
Viel Arbeit auf dem Wochenmarkt – Personal gesucht
Neugraben-Fischbek. Die große Nachfrage nach regionalen Produkten, meist direkt vom Erzeuger, freut…
-
Wochenmarkt Neugraben am Sonnabend geschlossen
Neugraben-Fischbek. Wenn am Donnerstagmorgen der Wochenmarkt in Neugraben wieder öffnet, ist es…
-
Timothy Schuchna erweitert das Angebot
Neugraben-Fischbek. Der Wochenmarkt Neugraben kennt keine Pausen und hat auch in Corona-Zeiten…
Rezept des Monats
Die Zutaten für unser Rezept des Monats erhalten Sie alle bei den Händlern auf dem Neugrabener Wochenmarkt! Guten Appetit!
Birnen, Bohnen und Speck für 4 Personen
450 g | Speck, durchwachsen |
1 | Zwiebel |
½ Liter | Wasser, heiß |
450 g | Bohnen, grüne |
4 | Kochbirnen |
1 Handvoll | Bohnenkraut |
1 Bund | Petersilie |
Salz und Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung:
Den Speck und die gewürfelte Zwiebel in das Wasser geben, zum Kochen bringen und auf niedriger Temperatur ca. 20 Minuten dünsten. Dann den Speck heraus nehmen, in Scheiben schneiden und warm stellen.
Als nächstes die grünen Bohnen waschen und putzen und in den Sud legen. Mit Salz, Pfeffer und dem fein gehackten Bohnenkraut würzen. Den Sud wieder zum Kochen bringen und die Bohnen auf mittlerer Hitze ca. 15 Minuten dünsten. Nach 5 Minuten die Birnen mit Schale und Stiel, aber ohne Blütenansatz auf die Bohnen legen und 10 Minuten mitdünsten. Die Speckscheiben auf die Bohnen legen und nochmals erhitzen. Den Sud bei starker Hitze etwas einkochen und über das Gericht gießen.